Vor einigen Jahren reiste ich mehrere Wochen entlang der US-Ost-Küste und notierte mir Auffälliges. Folgend eine explizit unipolare Auflistung meist negativer Subjektiveindrücke über die dort anzutreffenden Zu- und Missstände von Kultur und Gesellschaft ohne Anspruch auf Richtig- oder Vollständigkeit:
- Wenn es keine zweite Chance für den ersten Eindruck gibt, so haben die USA bereits beim Betreten ihres Grund und Bodens hoffnungslos verloren: 2 Stunden nach lästigem Flug anstehen, nur um seine Fingerabdrücke abgeben zu dürfen. Währenddessen laufen überall schlecht gelaunte private und staatliche Securities herum, verbieten die Handynutzung und sprechen willkürlich(e) Ermahnungen aus.
- Überall viel mehr und viel dreistere Propaganda als hier. Beim Ausstieg aus dem
Flugzeug im Gang hingen überall Propaganda-Plakate von Konzernen. Auf einem wurde tatsächlich saubere Kohle oder die umweltfreundliche Kernkraft angepriesen.
- Die Fahrt durch Städte außerhalb der Großstadt erinnerte mich oft an den Zustand von Ungarn der neunziger Jahre. Alles sehr heruntergekommen, ungepflegt, gepfuscht und notdürftig „repariert“ – ich bekam insgesamt schnell das Gefühl, hier eine Gesellschaft im inneren und äußeren Zerfall vorzufinden. Weiterlesen